Wie gelingt es, dass sich Leser besser in meine Figuren einfühlen können? Die Antwort ist: Persönlichkeit.
Geschichten, in denen die Protagonisten nicht miteinander sprechen, sich nicht ausreden lassen und dadurch Missverständnisse entstehen, in denen zum Teil lebenswichtige Informationen unterschlagen werden.
Pantser vs. Plotter – finde deinen Schreibtyp heraus und wieso die Unterscheidung wichtig ist.
Ein emotionales Tief jagt das nächste mit ein paar Erfolgen dazwischen gerade genug, um weiterzumachen. Doch wieso mache ich trotzdem weiter? Wieso solltest du weiterschreiben, wenn alles schief geht?
Das letzte Mal sprachen wir davon, was ein Protagonist unbedingt braucht. Also erhöhe ich die Schwierigkeitsstufe. Wie schreibt man realistische Protagonisten?