Die Gewalt in Paarbeziehungen ist ein massives Problem in unserer Gesellschaft. Sie ist nicht romantisch und sollte in Büchern nicht idealisiert werden.
Das Annehmen von Kritik fällt den meisten Menschen schwer. Aber nur wenn man kritikfähig ist, kann man sich verbessern. Erfahre hier, wie das funktioniert.
Wie gelingt es, dass sich Leser besser in meine Figuren einfühlen können? Die Antwort ist: Persönlichkeit.
Geschichten, in denen die Protagonisten nicht miteinander sprechen, sich nicht ausreden lassen und dadurch Missverständnisse entstehen, in denen zum Teil lebenswichtige Informationen unterschlagen werden.
Pantser vs. Plotter – finde deinen Schreibtyp heraus und wieso die Unterscheidung wichtig ist.